-
Leserbrief zum Artikel "Trocknet Unterfranken aus?"
im Haßfurter Tagblatt vom 29.10.2019 Unsere Kinder werden uns unendlich dankbar sein! Obwohl ich mich bereits seit fast drei Jahrzehnten privat und politisch für den Umwelt- und Klimaschutz...
-
Gedanken eines frisch gebackenen Opas
Als frischgebackener Opa kommt mir immer öfter in den Sinn, wo ich diesem neugierigen kleinen Erdenbewohner unsere wunderbare Natur zeigen könnte, so wie sie mir auch von meinem Opa und meinem Papa...
-
Interview des "Fränkischen Tag" mit Kreisvorsitzendem Stefan Zettelmeier zum Volksbegehren "Rettet die Bienen"
Zuerst einmal um Klarheit zu schaffen: wie lautet der Titel des Volksbegehrens genau. Auf einigen Plakaten ist „Rettet die Bienen“ zu lesen, auf Facebook „Artenvielfalt“, auf der Homepage ist der...
-
Wir brauchen ein für den Bürger bezahlbares und durchführbares System!
Es ist aller Ehren wert, sich Gedanken um die Umwelt, hier speziell um die Entsorgung des Mülls zu machen. Aber es sollte schon vorher der Hebel beim Handel angesetzt werden. Die...
-
Von Politikern, Experten und Bürgern
„Das "Fort Knox" Bayerns ist seine vitale Natur. In den Nationalparken wird dieser Schatz bewahrt“, sagte Herr Söder 2010 zum Nationalpark Bayerischer Wald. Auf die Frage, ob sich die...
-
Mit Söder wird Bayern öder!
Einige Mitglieder des ÖDP-Kreisverbandes Haßberge demonstrierten am 01. Februar in Zeil am Main zusammen mit ca. 120 Nationalpark-Befürwortern für eine faire Chance für den Steigerwald. Das Motto...
-
Flächenverbrauch muss drastisch zurückgehen!
Im Haßfurter Tagblatt vom 30.09.2017 wird in der Rubrik "Streiflichter" berichtet, dass der Handelskonzern Rewe sein Interesse an der Errichtung eines Vollsortimenters auf einem 13.000...
-
Wes Brot ich ess…
Viel zu lange haben Kraftfahrtbundesamt und somit das Verkehrsministerium um Minister Dobrindt beide Augen zugedrückt. Wollen von Abgasmanipulationen nichts gewusst haben. Nichts von...
-
Mit dem Handelsabkommen JEFTA droht ein TTIP mit Japan.
Man könnte meinen, das mit den Freihandelsabkommen ist eine „never ending story“ – es scheint auch wirklich so zu sein. Aber nichtsdestotrotz müssen wir uns mit einmischen, damit die Welt...
-
Europa neu denken und gestalten
Wir leben in einer Zeit, in der viele Menschen auf allen Ebenen Unsicherheiten empfinden und nach Lösungen suchen, ja ringen. Mir geht es ja genauso, wenn ich mich im näheren Umfeld umsehe oder über...